Das Leben als Spiel.
Liebe als Konzept.
Clown als Antwort.
Ein Herz von hier nach dort.
Kleidung, Art, Mimik, Gestik...
Perfekt, unperfekt, verspielt, nachdenklich, eitel, mutig, schüchtern, stark und schwach, laut, leise, schrill und bunt, dezent, immer wieder.
Viele, viele, viele Kanäle, Geschichten, Anekdoten, Pointen.
Pointe.
Viele Geräusche, viele, viele, und pfeifen wie ein Vogel.
Gesten, Mimen und Pantomimen, und Tricks. Ja, ein wahres Feuerwerk an Tricks.
Grob aber fein.
Eindeutig zweideutig.
Türsteher und Reinlasser,
gute Musik,
gut essen und vieles (nicht) verstehen.
Nichts müssen, alles dürfen.
Fett, zerbrechlich, gut gebaut und mickrig.
Sammelnd und austeilend im Sinne von:
Gib ihm, nimm Dir und ihm und es, und lass sie.
Solange sie Dich nur Clown sein lassen.
Und dann: zeig Deinen Dank, Dein Spiel, Deine Liebe.
Leg die Beine hoch und genieße es. Freu Dich.
Denke, fühle, immer, meistens, manchmal, aber bis zum Schluss, darüber nach.
Vom höchsten Alter bis zur tiefsten Kindheit.
Ein Clown kann palavern, schweigen, schlagmütig austeilen und friedfertig einstecken.
Ein Taschendieb ist er - der Lump - mit viel Unsichtbarem, Drumrum, Drinrin, Klingeling.
Und ein Herz von hier nach dort.